Bildhauer des Barock 1588 - 1662
Leonhard Kern wurde 74 Jahre alt. 30 Jahre seines Lebens waren von dem großen Krieg gekennzeichnet, der von 1618 bis 1648 Europa weiterhin verwüstete.Er wurde am 22. November 1588 in Forchtenberg geboren. Sein älterer Bruder Michael war sein erster Lehrer in der Bildhauerei. 1609 bis 1614 unternahm Leonhard eine lange Reise nach Italien, die ihn sogar bis Nordafrika führte; eine damals ungewöhnliche Tat. 1614 heiratete Leonhard Kern, wieder in Forchtenberg, Amalie Zöllner; 17 Kinder brachten diese Ehe hervor. Es folgten Aufenthalte in Heidelberg und Nürnberg, bevor sich Leonhard Kern 1620 in die Reichsstadt Schwäbisch Hall ansiedelte und das Bürgerrecht erwarb. Leonhard Kern besaß zunächst ein Haus in der Gelbinger Gasse, später in der Pfarrgasse. Durch den Erfolg,den er mit seinen Kleinplastiken erzielte, erwarb er ein ansehnliches Vermögen. Er beschäftigte in seiner Werkstatt meist mehrere Mitarbeiter.
Zum Foto:
Von Leonhard Kern, Christus in der Ruhe um 1625-1635, Alabaster, 25 cm hoch. Quelle: Aus dem Buch " Die Künsterlerfamilie Kern 1529-1691.