Rundwanderwege: ChangeMe

Seitenbereiche

Jahreszeit wählen:
Frühling

Hauptbereich

Rundwanderwege

Zehn Rundwanderwege

Eine Karte, in der alle zehn Rundwanderwege eingezeichnet sind, befindet sich auf der Rückseite des Stadtplanes der Stadt Forchtenberg. Diesen erhalten Sie kostenlos bei der Stadtverwaltung Forchtenberg.

Nachstehend eine Kurzbeschreibung der Rundwanderwege

Schönblickweg (5 km)

Von der Kochertalstraße über Fußpfad Aufstieg am Heulochs zum "Schönblickweg" - nach Westen bis zur Gemeindestraße nach Eichach - Waldweg im Eichachhölzle zum Naturfreundehaus - Abstieg zum römischen Wachturm - zurück auf halber Höhe.

Salltal - Heiligenhaus (5 km)

Vom Laubwald zum Heiligenhaus (Gaisbergweg) - hinab zur Sall (Rasthütte) und ihr entlang bis zur Überquerung vor der Kochertalstraße.

Schleierhof - Tiroler Seen (5 km)

Vom Waldparkplatz am Badesee - entlang den Tiroler Seen - zur Hohen Straße entlang dem Bauernzipfel - nach Schleierhof - östlicher Umgang zum Wülfinger Bach - zurück über den Rösrain.

Ziegelberg - Hexenberg (5,5 km)

Vom Parkplatz am Ziegelberg zum Häldenberg - über Liederrainweg zum Waldfeld - entlang dem Hexenberg auf dem Ziegelbergweg zurück.

Heiligenwald (6 km)

Vom Parkplatz am Waldberg das Pfaffenholz hinauf (ehemals Trimmpfad) vorbei an der Wasserquelle zur Ernsbacher Waldhütte (Rastplatz) - Waldweg zur Impfelberghütte - zurück entlang dem Wüsten Berg.

Kirchberg - Gänsberg (6,5 km)

Vom Marktplatz in Ernsbach - entlang der Mühlgasse bis zur Stelzersklinge - hinauf zum oberen Weinbergweg am Kirchberg - über den Schellenberg, Kalkofen und Hasensprung ins Tal.

Kupfertal - Schloßruine (7 km)

Hinauf die Neuensteiner Steige - entlang dem Heiligenberg zum Schwarzen Steg - an der Herrenwiese vorbei hinab die Kupfer bis zum Bächberg - die Klinge hinauf bis kurz vor die Kohlplattenwiese - auf der Hochfläche zum Kupferberg - entlang der Sonnenhalde über die Schloßruine zur Altstadt.

Wohlmuthausen - Hohensall (7 km)

Vom Parkplatz am Friedhof durch die Ackerflur ins Salltal - auf der Gemeindestraße nach Hohensall - über die Sall zurück entlang dem Metzenholz.

Wanderung über 3 Berge (8 km)

An der Einmündung der Salltalstraße in die Kochertalstraße, Aufstieg zum römischen Wachturm - durch herrlichen Von Sindringen Parkplatz Alte Turnhalle Jagsthäuser Straße bis Ortsende, rechts zum Ingelbach, nach 200 Meter links ab zur Heuberger Steige, zum "Heuberg". Hinunter ins Ingelbachtal über Fuchsengrund, Pfennigäcker zum "Häuserberg", hinunter ins Grundtal, hinauf zum Hag, zurück über Hagwald oder "Eisenhut" zur Limeshalle, entlang am Kocher zur Alten Turnhalle.

Kocherberg - Gradmannhütte (10 km)

Durch die Weinberge auf halber Höhe zum Büschelberg - auf dem württ. Wein-Wanderweg vorbei an Rasthütte zum Bonholz - auf dem Bonholzweg und Bärenklingenweg zum Rastplatz an der Schöntaler Straße - über Langwiesenweg und Schulweg nach Muthof - zurück über Gradmann-Hütte mit herrlichem Ausblick und die Mutstaffel.

Infobereiche