Der hohenlohische Baumeister 1583 - vor 1643
Herkunft, Lebensweg und Lebensarbeit Georg Kerns gehören ausschließlich dem Raum zwischen Öhringen und Schillerfürst, Waldenburg und Bartenstein an. Man darf mit Recht in ihm den hohenlohischen Baumeister sehen. Weder vorher noch nachher nimmt ein Landeskind innerhalb des Bauwesens der gesamten Grafschaft eine solche Stellung ein. Er verbindet die Tätigkeit des Bauingenieurs, begründet in seiner Herkunft aus dem Handwerk, mit der des Architekten und Bildhauers, als Ausdruck der in der Familie liegenden künstlerischen Begabung. Frau Dr. Elisabeth Grünwald, wohl die beste Kennerin des Schaffens der Künstlerfamilie Kern hat sich auch intensiv mit dem Leben und Wirken des Georg Kern befaßt. Ihre Studien im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein verdanken wir wichtige Hinweise.
Zum Foto:
Schloß Neuenstein 1613 (Georg Kern als Baumeister beteiligt). Quelle: Aus dem Buch „Die Künsterfamilie Kern 1529-1691“