Das aktuelle Formular zur Brennholzbestellung:
hier zum Download!
Letzter Bestelltermin ist Freitag, 08. November 2024.
Wichtige Informationen:
Wir bieten Buche und Hartlaubholz (gemischtes Brennholz mit unterschiedlichen Anteilen, z.B. Eiche, Roteiche, Esche, Ahorn, Birke, ….) oder auch Nadelholz an.
Festmeter Buche 85,-€/Fm
Festmeter Hartlaubholz 80,-€/Fm
Festmeter Nadelholz/Fichte 60,-€/Fm
Einzelne Baumartenwünsche können leider nicht immer berücksichtigt werden. Geringe Anteile anderer Baumarten sind auch bei Buche zulässig.
Personen, die mit der Motorsäge arbeiten, müssen auch für die Aufarbeitung von Brennholz lang (Polterholz) an einem mindestens eintägigen qualifizierten Motorsägenlehrgang teilgenommen haben. Der jeweilige Motorsägenlehrgang muss den Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger entsprechen.
Das muss nicht die bestellende Person selbst sein. Es kann eine andere beauftrage Person, die einen Motorsägenlehrgang absolviert hat, das Holz kleinsägen. Das war auch bisher bereits so.
NEU ist nun durch Auflagen der PEFC-Zertifizierungsstelle:
Sie müssen auf dem Bestellformular die beauftragte Person (aufarbeitende Person) angeben.
Der entsprechende Nachweis der Person, die das Polter kleinsägt, ist mit der Bestellung in Kopie abzugeben oder eingescannt an den GVV per Mail zu senden.
Falls das Holz außerhalb Wald kleingesägt wird, ist dies nicht notwendig.
Wir bieten im Gegensatz zu ForstBW (Staatswald) keine Online-Bestellung an. ForstBW hat vor wenigen Wochen veröffentlicht, dass Brennholz aus dem Staatswald nur noch Online bestellt werden kann. Um Irrtümern vorzubeugen: dies bezieht sich nicht auf Brennholz aus dem Stadt- bzw Gemeindewald.