Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Kalender.digital
Dies ist ein Plug-In für den Online-Kalenderdienst Kalender.digital
Verarbeitungsunternehmen
Chris and Max GbR, Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christiaan Kocks, Maximilian Ciupka, In den Birken 9, 40882 Raitingen
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, anonymisierte IP-Adressen).
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://kalender.digital/c/privacy

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Forchtenberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Luftbild vom Teehaus Forchtenberg
Forchtenberger Diebsturm mit Stadtmauer im Hintergrund
Rathaus
Limeshalle
Jahreszeit wählen:
Frühling

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "1".
Es wurden 497 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 497.
Bestellformular__Holz_Forchtenberg_2024.pdf

Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der W [...] Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 288 Abs. 1 i. V. m. § 247 Abs.1 BGB zu verlangen. Dem Verkäufer bleibt vorbehalten, einen höheren Schaden nachzuweisen. 5 [...] 74670 Forchtenberg E-Mail: stadt@forchtenberg.de Fax: 07947 9111-35 Bestellformular Brennholz lang 1. Adressdaten Besteller Name Straße PLZ Ort Telefon E-Mail Vorname Hausnummer Ortsteil Mobil 2. Bestelldaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
Endfassung_Formblatt_Annahmeerklärung_Bodenaushub_2021-06-15.pdf

Durchführung der Eingangskontrolle wird bestätigt: Die Angaben in Nr. 1 bis 3 sind plausibel. Bei Angaben zu 4.1: Die Prüfung der Angaben in Nr. 4.1 ergab, dass keine Hinweise oder Verdachtsmo- mente auf eine [...] rung fü r Bodenhaushub Formblatt "Annahmeerklärung Bodenaushub", Stand: 01.06.2021 1 Vorgangsnummer: …………………………………. 1. Abfallerzeuger (Bauherr) ………………………………………………………………………………………………… Name, Vorname / Firma [...] ............................... ...................... Verwertungsprüfung (§ 8 Abs.1 Nr. 2a DepV; siehe auch Nr. 4.1 LUBW Handlungshilfe DepV 2020) Die Prüfung der Verwertungsmöglichkeiten ergab, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
Neue Regelungen ab Mai 2025 zur Lichtbildern im Ausweisdokument

Cloud-Service registrieren, um die neuen Vorgaben zu erfüllen. Hintergrund der neuen Regelungen: Ab dem 1. Mai 2025 treten neue Regelungen für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen, Per [...] sich Fotodienstleistende für den Cloud-Service registriert, gestaltet sich der neue Ablauf wie folgt: 1. Der registrierte Fotodienstleistende nimmt das biometrische Lichtbild digital auf und lädt es verschlüsselt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
10Genehmigung_gezeichnet.pdf

Entscheidung ist die Begründung mit Umweltbericht vom 26.3.24, der Flächennutzungsplan bestehend aus Plan 1 - Änderungen Ernsbach, Plan 2 - Änderung Wohlmuthausen, Plan 3 - Änderungen Haiberg und Plan 4 - Änderung [...] 24, und der Beschluss des Gemeindeverwaltungsverbandes vom 24.4.24. III. Die Gemeinde wird gebeten, 1. die Genehmigung und Auslegung des Flächennutzungsplanes unter Beachtung der §§ 6, 214 und 215 BauGB [...] bekanntzumachen, 2. dem Landratsamt in digitaler Fassung die Nachweise der Bekanntmachungen, Seite 1 von 2 Landratsamt Hohenlohekreis Allee 17 • 74653 Künzelsau www.hohenlohekreis.de Kontakt Tel. 07940[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 531,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Benutzungsordnung_Schule_zum_01.09.2024.pdf

Prioritäten. Können nicht alle Schüler aufgenommen werden, werden Schüler der Grundschulklassen 1 und 2 bzw. 1-3 bevorzugt aufgenommen, dies gilt ebenso für soziale Härtefälle. Die Betreuung kann auch in [...] 5. Elternbeitrag 5.1 Die Randzeitenbetreuung während der Schulzeit ist gebührenpflichtig. Betreuungstage von bis Gebühr Forchtenberg Montag – Freitag 7:00 Uhr Unterrichtsbeginn 1. Stunde 25,00 €/Monat [...] 14:30 Uhr 5 Tage-Woche 40,00 €/Woche Nur in den Sommerferien: 7:30 – 14:30 Uhr 1 – 5 Tage in der Woche 10,00 €/Tag 6. Aufsicht 6.1 Die erzieherisch tätigen Mitarbeiter sind während der Öffnungszeiten der B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
2024-2025_Verbindlicher_Ferienbetreuungsvertrag.pdf

http://www.google.de/url?url=http://www.2sic.com/de/News?page=6&rct=j&frm=1&q=&esrc=s&sa=U&ved=0CC4Q9QEwDGoVChMI24nFnJvsxgIVhY4sCh1f2AeS&sig2=QpsfuvfTXxTosNS0iIAIlQ&usg=AFQjCNHChwK4wd2qqwkgEjxB2Ew9JhKzbg [...] MensaMax. Es wird in den Ferien nur 1 Essen zur Auswahl angeboten. Für eine ausreichende Deckung des MensaMax-Kontos ist im Voraus zu sorgen. 2. Kosten Für den unter Ziffer 1 vereinbarten Zeitraum beläuft sich [...] 2024/2025 (Eingang spätestens 2 Wochen vor Ferienbeginn in der Betreuung oder im Schulsekretariat) 1. Die Stadt Forchtenberg nimmt den/die Schüler/in ……………………………………………………….. geboren am ………………………….., zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

vante Artengruppen 15 6.1 Vögel 15 6.1.1 Erfassungsmethodik 15 6.1.2 Nachweise 15 6.1.3 Konfliktermittlung 17 6.1.3.1 Konfliktermittlung für nicht gefährdete Vogelarten 18 6.1.3.2 Konfliktermittlung für [...] albicollis) LB 1 2 NR Haubenlerche (Galerida cristata) LA 3 1 NR Kiebitz (Vanellus vanellus) LA 11 NR Rebhuhn (Perdix perdix) LA 1 2 NR Rotmilan (Milvus milvus) N 1 3 ZAK Steinkauz (Athene noctua) N 3 1 ZAK W [...] (Anthus trivialis) N 1 2 ZAK Braunkehlchen (Saxicola rubetra) LA 3 1 NR Feldlerche (Alauda arvensis) N 1 2 ZAK Grauammer (Emberiza calandra) LA 11 NR Grauspecht (Picus canus) N 1 2 ZAK Halsbandschnäpper[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
Umweltbericht.pdf

Wirkfaktoren des Vorhabens 32 4.1.1 Anlagebedingte Wirkfaktoren 32 4.1.2 Baubedingte Wirkfaktoren 32 4.1.3 Betriebsbedingte Wirkfaktoren 33 Auswirkungen auf Schutzgebiete 33 4.2.1 Auswirkungen auf Erhaltungsziele [...] Tabelle 1 aufgelistet und werden nachfolgend beschrieben. Zur Darstellung siehe Bestandskarte im Anhang. Tabelle 1: Biotoptypen im Untersuchungsraum Nummer (nach Biotop- schlüssel LUBW) Biotoptyp 1. Gewässer [...] Vorgaben für die Reduzierung von Treibhausgasen vor. Ziele des Arten- und Biotopschutzes Gemäß § 1 Abs. 1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG, DEUTSCHER BUNDESTAG 2017d) sind Natur und Landschaft auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung anderer Spiele nach § 33 d Absatz 1 Satz 1 der Gewerbeordnung dient. Als Geld- oder Warens[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abweichende Regelungen zum Schichtbetrieb beantragen

Schichtbetriebe (§ 15 Absatz 1 Nummer 1 a) Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bau- und Montagestellen § 15 Absatz 1 Nummer 1 b) ArbZG) Saison- und Kampagnenbetriebe (§ 15 Absatz1 Nummer 2 ArbZG) besondere Tätigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.06.2024