Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Kalender.digital
Dies ist ein Plug-In für den Online-Kalenderdienst Kalender.digital
Verarbeitungsunternehmen
Chris and Max GbR, Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christiaan Kocks, Maximilian Ciupka, In den Birken 9, 40882 Raitingen
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, anonymisierte IP-Adressen).
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://kalender.digital/c/privacy

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Forchtenberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Jahreszeit wählen:
Winter

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "1".
Es wurden 449 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 449.
Genehmigung_gezeichnet.pdf

die Lagepläne 1-5 vom 10.9.24 und der Beschluss der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands „Mittleres Kochertal" vom 26.9.24 III. Der Gemeindeverwaltungsverband wird gebeten, 1. die Genehmigung [...] beurkundeten Verfahrensvermerken versehene Fertigung des Planes und eine Fertigung der Begründung Seite 1 von 2 Landratsamt Hohenlohekreis Kontakt Allee 17 • 74653 Künzelsau Tel. 07940 181-0 • Fax 336 www. [...] 6 ID-Nr. DE 146 279 047 Sparkasse Hohenlohekreis IBAN DE30 6225 1550 0005 0000 43 SWIFT-BIC SOLADES1KUN ♦Die jeweiligen Sprechzeiten unserer Ämter und Betriebe finden Sie auf unserer Homepage oder können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
BP_SP_HDH_Bestandsplan.pdf

597 A 543/1 A 604/2 604/1 603/2 603/1 602 601 605 596 595 541/1 A 524 A 581 W eg 592 W eg 635 Weg 642 LNH 634 A 633 W eg 632 Gr 631 Gr 630 Gr 629 Gr 628 Gr 636 Gr 638 627 Gr 593 A 587 Weg 588/1 Gr 589 586 [...] 2482 Forchtenberg-Ernsbach Bebauungsplan "Solarpark Hinter dem Haag" Entwurf Bestandsplan 25.02.2025 1:2.000 2484.3.01 ES Projektnummer: Auftraggeber: Planungsphase: Plandarstellung: Datum: Maßstab: Auf [...] Landschaftsarchitekt bdla Zum Buschfeld 5, 74613 Öhringen Tel. 07941/64778-0 Fax 64778-14 Gemeindegebiet: M 1 : 2.000 Bebauungsplan "Solarpark Hinter dem Haag" BESTAND Gehölzarme terrestrische und semiterrestrische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
BP-Erw._Gewerbeg._PH_Zusammenfassende-Erklaerung.pdf

Forchtenberg Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz" § 10a Abs. 1 BauGB: Dem Bebauungsplan ist eine zusammenfassende Erklärung beizufügen mit dem Inhalt: - Erläuterung [...] Be- tracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG 1) Zielsetzungen des Bebauungsplans Die Stadt Forchtenberg verfügt über keine freien Gewerbeflächen, die [...] ergänzt, dass Einfriedungen mit einer maximalen Höhe von 2,5 m (früher 2,2 m) zulässig sind und mind. 1,5 m von der Grund- stücksgrenze zur angrenzenden FFH-Wiese zurückzuversetzen sind. Es wurden aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
4050_FNP_6_Änderung_7_Fortschreibung_-_Begründung.pdf

INHALT 1. Anlass und Planungsziele 1 2. Verfahren 2 3. Plangebiet 2 3.1 Lage und Abgrenzung 2 3.2 Bestandssituation 3 3.3 Seitheriges Planungs- und Baurecht 3 4. Übergeordnete Planungen 3 4.1 Vorgaben [...] durchgeführt. Verfahrensvermerke 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am 2. Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 2 (1) BauGB am 3. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB vom bis 4. Anhörung der [...] splan 5 4.3 Schutzgebiete 5 5. Plankonzept 7 5.1 Umfang der Planänderungen 7 5.2 Alternativenprüfung 7 5.3 Plandaten 8 6. Auswirkungen der Planung 8 6.1 Umwelt, Natur und Landschaft 8 6.2 Artenschutzrechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Endfassung_Formblatt_Annahmeerklärung_Bodenaushub_2021-06-15.pdf

Durchführung der Eingangskontrolle wird bestätigt: Die Angaben in Nr. 1 bis 3 sind plausibel. Bei Angaben zu 4.1: Die Prüfung der Angaben in Nr. 4.1 ergab, dass keine Hinweise oder Verdachtsmo- mente auf eine [...] rung fü r Bodenhaushub Formblatt "Annahmeerklärung Bodenaushub", Stand: 01.06.2021 1 Vorgangsnummer: …………………………………. 1. Abfallerzeuger (Bauherr) ………………………………………………………………………………………………… Name, Vorname / Firma [...] ............................... ...................... Verwertungsprüfung (§ 8 Abs.1 Nr. 2a DepV; siehe auch Nr. 4.1 LUBW Handlungshilfe DepV 2020) Die Prüfung der Verwertungsmöglichkeiten ergab, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
2024-2025_Verbindlicher_Ferienbetreuungsvertrag.pdf

http://www.google.de/url?url=http://www.2sic.com/de/News?page=6&rct=j&frm=1&q=&esrc=s&sa=U&ved=0CC4Q9QEwDGoVChMI24nFnJvsxgIVhY4sCh1f2AeS&sig2=QpsfuvfTXxTosNS0iIAIlQ&usg=AFQjCNHChwK4wd2qqwkgEjxB2Ew9JhKzbg [...] MensaMax. Es wird in den Ferien nur 1 Essen zur Auswahl angeboten. Für eine ausreichende Deckung des MensaMax-Kontos ist im Voraus zu sorgen. 2. Kosten Für den unter Ziffer 1 vereinbarten Zeitraum beläuft sich [...] 2024/2025 (Eingang spätestens 2 Wochen vor Ferienbeginn in der Betreuung oder im Schulsekretariat) 1. Die Stadt Forchtenberg nimmt den/die Schüler/in ……………………………………………………….. geboren am ………………………….., zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung anderer Spiele nach § 33 d Absatz 1 Satz 1 der Gewerbeordnung dient. Als Geld- oder Warens[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

vante Artengruppen 15 6.1 Vögel 15 6.1.1 Erfassungsmethodik 15 6.1.2 Nachweise 15 6.1.3 Konfliktermittlung 17 6.1.3.1 Konfliktermittlung für nicht gefährdete Vogelarten 18 6.1.3.2 Konfliktermittlung für [...] albicollis) LB 1 2 NR Haubenlerche (Galerida cristata) LA 3 1 NR Kiebitz (Vanellus vanellus) LA 11 NR Rebhuhn (Perdix perdix) LA 1 2 NR Rotmilan (Milvus milvus) N 1 3 ZAK Steinkauz (Athene noctua) N 3 1 ZAK W [...] (Anthus trivialis) N 1 2 ZAK Braunkehlchen (Saxicola rubetra) LA 3 1 NR Feldlerche (Alauda arvensis) N 1 2 ZAK Grauammer (Emberiza calandra) LA 11 NR Grauspecht (Picus canus) N 1 2 ZAK Halsbandschnäpper[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
Umweltbericht.pdf

Wirkfaktoren des Vorhabens 32 4.1.1 Anlagebedingte Wirkfaktoren 32 4.1.2 Baubedingte Wirkfaktoren 32 4.1.3 Betriebsbedingte Wirkfaktoren 33 Auswirkungen auf Schutzgebiete 33 4.2.1 Auswirkungen auf Erhaltungsziele [...] Tabelle 1 aufgelistet und werden nachfolgend beschrieben. Zur Darstellung siehe Bestandskarte im Anhang. Tabelle 1: Biotoptypen im Untersuchungsraum Nummer (nach Biotop- schlüssel LUBW) Biotoptyp 1. Gewässer [...] Vorgaben für die Reduzierung von Treibhausgasen vor. Ziele des Arten- und Biotopschutzes Gemäß § 1 Abs. 1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG, DEUTSCHER BUNDESTAG 2017d) sind Natur und Landschaft auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
forchtenberg_2023_35.pdf

Verletzung von Vorschriften wird auf § 215 BauGB hingewiesen. Danach werden unbeachtlich 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften [...] Sabrina Dürr Zutaten: • 1 große Salatgurke • etwas Salz • 600 g griechischer Joghurt • etwas Pfeffer • 1 Handvoll Petersilie • etwas Minze (nach Geschmack) • 1 Knoblauchzehe Zubereitung 1. Gurke mit Schale in [...] Standesamtliche Mitteilungen Wir gratulieren zum Geburtstag 1.9. Salim Meydan, Forchtenberg 80 Jahre 1.9. Otto Wüst, Forchtenberg 75 Jahre 1.9. Hermann Stierkorb, Forchtenberg 70 Jahre 2.9. Erika Hoff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023