Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Kalender.digital
Dies ist ein Plug-In für den Online-Kalenderdienst Kalender.digital
Verarbeitungsunternehmen
Chris and Max GbR, Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christiaan Kocks, Maximilian Ciupka, In den Birken 9, 40882 Raitingen
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, anonymisierte IP-Adressen).
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://kalender.digital/c/privacy

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Forchtenberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Luftbild vom Teehaus Forchtenberg
Forchtenberger Diebsturm mit Stadtmauer im Hintergrund
Rathaus
Limeshalle
Jahreszeit wählen:
Frühling

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "1".
Es wurden 449 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 449.
BP_SP_LG_Begründung.pdf

Bebauungsplan „Solarpark Langes Gewände“ INHALT 1. Anlass und Planungsziele 11.1 Planerfordernis 11.2 Ziele und Zwecke der Planung 1 2. Verfahren 1 3. Plangebiet 2 3.1 Lage und Abgrenzung 2 3.2 Bestandssituation [...] Planverwirklichung 11 8.1 Zeitplan 11 Stadt Forchtenberg – Gemarkung Ernsbach Bebauungsplan „Solarpark Langes Gewände“ Begründung – Entwurf Seite 11. Anlass und Planungsziele 1.1 Planerfordernis Anlass [...] Planungs- und Baurecht 2 4. Übergeordnete Planungen 3 4.1 Vorgaben der Raumordnung 3 4.2 Flächennutzungsplan 4 4.3 Schutzgebiete 4 5. Plankonzept 5 5.1 Vorhabensbeschreibung 5 5.2 Verkehrserschließung 6 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 933,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
BP_SP_HDH_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 1-15 BauNVO) 1.1 SOPV - Sondergebiet Photovoltaikanlage (§ 11 Abs. 2 BauNVO) Das Sondergebiet Photovoltaik dient der Errichtung und dem Betrieb von Photovoltaik- [...] VERFAHRENSVERMERKE 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am 07.05.2024 2. Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 2 (1) BauGB am 14.06.2024 3. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB vom 17.06 [...] landwirtschaftlichen Nutzung zurückzuführen. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 16-21a BauNVO) 2.1 GRZ - Grundflächenzahl Grundflächenzahl entsprechend Planeintrag. Die Grundfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
05_BP_Erw.__Gewerbeg._PH_S_Baugrunduntersuchung.pdf

Anlagenteil Anlage 1.1: Geologische Karte M. 1 : 10.000 Anlage 1.2: Lageplan mit Lage der Bohrungen B 1 - B 6 M. 1 : 500 Anlage 2.1: Schnitt: Darstellung der Bohrungen B 1 – B 3 M. 1 : 50 Anlage 2.2: Schnitt: [...] n und geologischen Untergrundklassen nach DIN EN 1998-1 in keiner Erdbebenzone. 5. Gründungstechnische und konstruktive Maßnahmen 5.1 Kanäle 5.1.1 Gründung des Rohrauflagers Angaben zum Leitungsbau sowie [...] Maßnahmen ......................... 12 5.1 Kanäle ..........................................................................................................12 5.1.1 Gründung des Rohrauflagers ...........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Abmeldung_b.d._Meldebehörde.pdf

mit unterschiedlichen Haupt- und Nebenwohnungen, ist ein eigener Abmeldeschein zu verwenden. 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Lfd. Nr. Lfd. Nr. Lfd. Nr. Familienname Frühere Namen Vorname(n) (gebräuchlichen Vornamen [...] (Straße/Platz, Hausnummer, Stockwerk) (PLZ, Ort, Gemeinde) Lfd. Nr. Lfd. Nr. Familienname Doktorgrad 1 2 3 4 1 2 3 4 Bestätigung der Meldebehörde Die in der Meldebestätigung aufgeführte(n) Person(en) ist/sind [...] im Bereich des Bundesgebietes die alleinige Wohnung Hauptwohnung Nebenwohnung B es te ll- N r. 4 00 1 50 4 00 4 40 3 2 23 4 Te l. 0 89 /3 74 36 -0 ·F ax 0 89 /3 74 36 -3 44 ·s er vi ce @ ju en gl in gv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans INHALT 1. Allgemeines 1 2. Aufgaben und Ziele der Änderung des Flächennutzungsplans 1 3. Berücksichtigung der Umweltbelange 2 4. Ergebnisse der Öf [...] fk-mosbach.de Anlage 1 Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Kochertal Hohenlohekreis 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zusammenfassende Erklärung gem. § 6a Abs. 1 BauGB 09.10.2024 [...] Kochertal 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zusammenfassende Erklärung Seite 11. Allgemeines Für 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans wurde durch die Ver- b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bestellformular__Holz_Forchtenberg_2024.pdf

Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der W [...] Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 288 Abs. 1 i. V. m. § 247 Abs.1 BGB zu verlangen. Dem Verkäufer bleibt vorbehalten, einen höheren Schaden nachzuweisen. 5 [...] 74670 Forchtenberg E-Mail: stadt@forchtenberg.de Fax: 07947 9111-35 Bestellformular Brennholz lang 1. Adressdaten Besteller Name Straße PLZ Ort Telefon E-Mail Vorname Hausnummer Ortsteil Mobil 2. Bestelldaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
ANMELDUNG__Krippe_NEUU.pdf

Im Namen der Stadt Forchtenberg Anmeldeformular Kinderbetreuungseinrichtung für Kinder von 1 – 3 Jahren Bitte zurück an: Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Kochertal Hauptstraße 30 74676 Niedernhall [...] Kinder 6 Std. Betreuung Betrag in Euro 7 Std. Betreuung Betrag in Euro 9 Std. Betreuung Betrag in Euro 1 Kind (Ausgangsbetrag) 416 486 626 2 Kinder 310 361 464 3 Kinder 210 245 315 4 Kinder und jedes weitere [...] Euro 7 Std. Betreuung für Auswärtige Betrag in Euro 9 Std. Betreuung für Auswärtige Betrag in Euro 1 Kind (Ausgangsbetrag) 439 511 658 2 Kinder 327 381 488 3 Kinder 220 257 332 4 Kinder und jedes weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
10Genehmigung_gezeichnet.pdf

Entscheidung ist die Begründung mit Umweltbericht vom 26.3.24, der Flächennutzungsplan bestehend aus Plan 1 - Änderungen Ernsbach, Plan 2 - Änderung Wohlmuthausen, Plan 3 - Änderungen Haiberg und Plan 4 - Änderung [...] 24, und der Beschluss des Gemeindeverwaltungsverbandes vom 24.4.24. III. Die Gemeinde wird gebeten, 1. die Genehmigung und Auslegung des Flächennutzungsplanes unter Beachtung der §§ 6, 214 und 215 BauGB [...] bekanntzumachen, 2. dem Landratsamt in digitaler Fassung die Nachweise der Bekanntmachungen, Seite 1 von 2 Landratsamt Hohenlohekreis Allee 17 • 74653 Künzelsau www.hohenlohekreis.de Kontakt Tel. 07940[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 531,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
BP_SP_LG_Bestandsplan.pdf

07941/64778-0 Fax 64778-14 Gemeindegebiet: M 1 : 1.500 Bebauungsplan "Solarpark Langes Gewände" Gewässer 12.61 Entwässerungsgraben Geobasisdaten: LGL, www.lgl-bw.de 2482.1 [Bestandsplan] [...] 2482 Forchtenberg-Ernsbach Bebauungsplan "Solarpark Langes Gewände" Entwurf Bestandsplan 25.02.2025 1:1.500 2482.3.01 ES Projektnummer: Auftraggeber: Planungsphase: Plandarstellung: Datum: Maßstab: Auft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Genehmigung_gezeichnet.pdf

die Lagepläne 1-5 vom 10.9.24 und der Beschluss der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands „Mittleres Kochertal" vom 26.9.24 III. Der Gemeindeverwaltungsverband wird gebeten, 1. die Genehmigung [...] beurkundeten Verfahrensvermerken versehene Fertigung des Planes und eine Fertigung der Begründung Seite 1 von 2 Landratsamt Hohenlohekreis Kontakt Allee 17 • 74653 Künzelsau Tel. 07940 181-0 • Fax 336 www. [...] 6 ID-Nr. DE 146 279 047 Sparkasse Hohenlohekreis IBAN DE30 6225 1550 0005 0000 43 SWIFT-BIC SOLADES1KUN ♦Die jeweiligen Sprechzeiten unserer Ämter und Betriebe finden Sie auf unserer Homepage oder können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024