Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Kalender.digital
Dies ist ein Plug-In für den Online-Kalenderdienst Kalender.digital
Verarbeitungsunternehmen
Chris and Max GbR, Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christiaan Kocks, Maximilian Ciupka, In den Birken 9, 40882 Raitingen
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, anonymisierte IP-Adressen).
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://kalender.digital/c/privacy

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Forchtenberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Luftbild vom Teehaus Forchtenberg
Forchtenberger Diebsturm mit Stadtmauer im Hintergrund
Rathaus
Limeshalle
Jahreszeit wählen:
Frühling

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "1".
Es wurden 497 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 497.
1Öffentliche_Bekanntmachung_vom_25.10.2024.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
2Begründung_Teil_1.pdf

Flächennutzungsplans INHALT 1. Anlass und Planungsziele 1 2. Verfahren 2 3. Lage der geplanten Änderung 3 4. Übergeordnete Planungen 4 4.1 Vorgaben der Raumordnung 4 5. Planänderungen 5 5.1 Sonderbaufläche „Ph [...] Verfahrensvermerke 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am 13.04.2023 2. Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 2 (1) BauGB am 28.04.2023 3. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB vom 08.05 [...] hung 19 7.1 Zeitplan 19 Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Kochertal – Gemarkung Forchtenberg 5. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Begründung – Feststellung Seite 11. Anlass und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Kindergarten_ABC_Mutwichtel.pdf

auf dem Boden, Stämmen oder was wir sonst so finden. Elternbeirat: Jedes Kindergartenjahr wird am 1. Elternabend ein neuer Elternbeirat gewählt. Pro Gruppe werden zwei Personen benötigt. Aus den dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
LiF_Anmeldeformular_SJ_2021_2022.pdf

STAND JUNI 2020 1 Aufnahmefragebogen Schuljahr 2021/2022 Vor- und Nachname des Kindes* Vor- und Nachname des Vaters* Vor- und Nachname der Mutter* Adresse der Familie* E-Mail*: Telefonnummern: Fest und [...] und Handy* Geburtsdatum des Kindes Nationalität Modulzeiten: (Wunsch) Block 1: 13.30 - 14.30Uhr Block 2: 14.30 - 15.30Uhr (Die Einteilung erfolgt durch LiF) Gewünschte Tage: Falls Ihr Kind von anderen Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2021
FNP_7_Änderung_7_Fortschreib._Begründung.pdf

Fortschreibung des Flächennutzungsplans INHALT 1. Anlass und Planungsziele 1 2. Verfahren 1 3. Lage der Änderungsbereiche 2 4. Bauflächenbedarfsnachweis 2 4.1 Gewerblicher Bauflächenbedarf – Stadt Forchtenberg [...] durchgeführt. Verfahrensvermerke 1. Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am 2. Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 2 (1) BauGB am 3. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB vom bis 4. Anhörung der [...] (Umformtechnik) – ca. 2,0 ha - Betrieb B (Warenhandel) – ca. 1,5 ha - Betrieb C (Metallbearbeitung) – ca. 1,1 ha - Betrieb D (Automobilhändler) – ca. 1,2 ha Mit der Aufnahme weiterer gewerblicher Bauflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 672,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2025
FNP_7_Änderung_7_Fortschreib._Lageplan_1.pdf

783/1 784 784/1 791 110 KV 20 KV F E -W erk Leitle in 20 KV F A E 37 W W W NOW A A A D D G pSCI L L ND L 1048 L 1046 HBH Wohlmuthausen J = 150 cbm WSP = 372,00 üNN 31 36 A G G G ca. 5,25 ha ca. 1,83 ha [...] ha W ca. 1,88 ha ca. 1,52 ha A G ca. 3,30 ha Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) IF K- IN G EN IE U R E M os ba ch w w w .if k- m os ba ch [...] Forchtenberg, den Anlage Projekt Nr. 2a 3646 Lageplan 1 : 5.000 7. Änderung der 7. Fortschreibung Stadt Plan Projekt Maßstab Forchtenberg Flächennutzungsplan Plan 1 - Änderung Forchtenberg Rauhbusch Auftraggeber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2025
FNP_7_Änderung_7_Fortschreib._Lageplan_2.pdf

Kapellholz 640 640/4 640/5 640/6 642/1 642/2 643 644 645 646 647/10 647/11 647/13 65 4 65 9 65 9/ 1 65 9/ 2 664 20 KV F D D G G G G G pSCI 99 105 ca. 0,99 ha ca. 1,17 ha Geobasisdaten © Landesamt für [...] r s c h a f t s g e s e l l s c h a f t m b B Forchtenberg, den Anlage Projekt Nr. 2b 3646 Lageplan 1 : 5.000 7. Änderung der 7. Fortschreibung Stadt Plan Projekt Maßstab Niedernhall Flächennutzungsplan [...] Auftraggeber GVV Mittleres Kochertal Planstand Vorentwurf 0 100 20050 Planunterlage Stand Aug 2017 N M 1:5.000 LEGENDE Grenze der FNP-Änderung Geplante gewerbliche BauflächeG G G Sonstige Fläche Fläche des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 253,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2025
Beitrittserklärung_und_Einzugsermächtigung_Förderverein_Sindringen.pdf

bei. Der Jahresbeitrag beträgt je Mitglied 20 € und ist zum Jahresanfang (Einzug per Lastschrift im 1. Quartal) fällig. Bei Nichteinlösung der Lastschrift werden die entstandenen Gebühren von mir übernommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_vom_30.05.2025_der_frühzeitigen_Beteiligung_BP_Rauhbusch_III.pdf

Stadt Forchtenberg – Aufstellungsbeschluss Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB des Vorentwurfs des Bebauungsplans und der örtli- chen Bauvorschriften „Gewerbegebiet Rauhbusch [...] Sitzung beschlossen, für den Bereich „Gewerbege- biet Rauhbusch III“ einen Bebauungsplan gem. § 2Abs.1 BauGB zusammen mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 LBO (Lan- desbauordnung) aufzustellen. Die Stadt [...] örtlichen Bauvorschriften ist dem nachfolgend abgedruckten Kartenausschnitt zu entnehmen: Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist die Öentlichkeit möglichst früh- zeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
BP_Rauhbusch_III_VE_PLAN.pdf

Schu Gar Wirtg Btrg Btrg Btrg 11 2 3 1 7 1/11 2646/6 2646 2648 2648/1 2646/11 2649/2 26 46 /9 2646/13 2646/4 2646/7 2649/1 2645/2 2646/8 2649 2646/5 26 77 108 1175 134 136/1 512/13 512/8 512/12 530/52 530/53 [...] 2010 (GBl. S.357, ber. S. 416), geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 20.11.2023 (GBl. S. 422). Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1-11 BauNVO) Planungsrechtliche Festsetzungen Zeiche [...] § 2 Abs. 1 BauGB Fläche: ca. 8,73 ha Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat: § 2 Abs. 1 BauGB Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit/ Bürgerinformationsveranstaltung: § 3 Abs. 1 BauGB Frühzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025