Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Kalender.digital
Dies ist ein Plug-In für den Online-Kalenderdienst Kalender.digital
Verarbeitungsunternehmen
Chris and Max GbR, Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christiaan Kocks, Maximilian Ciupka, In den Birken 9, 40882 Raitingen
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, anonymisierte IP-Adressen).
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://kalender.digital/c/privacy

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Forchtenberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Dummy
Jahreszeit wählen:
Winter

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "1".
Es wurden 356 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 356.
Abschätzung der Radonexposition der Arbeitskräfte (1-3)

Arbeitsplätze in Radonvorsorgegebieten mit erhöhter Radonkonzentration anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans INHALT 1. Allgemeines 1 2. Aufgaben und Ziele der Änderung des Flächennutzungsplans 1 3. Berücksichtigung der Umweltbelange 2 4. Ergebnisse der Öf [...] fk-mosbach.de Anlage 1 Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Kochertal Hohenlohekreis 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zusammenfassende Erklärung gem. § 6a Abs. 1 BauGB 09.10.2024 [...] Kochertal 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zusammenfassende Erklärung Seite 11. Allgemeines Für 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans wurde durch die Ver- b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anlage_1a_-_Begründung_Teil_1.pdf

ns INHALT 1 2 3 4 . . . . Anlass und Planungsziele Verfahren 1 2 3Lage der geplanten Änderungen Übergeordnete Planungen 4 4.1 Vorgaben der Raumordnung 4 5. Bauflächenbedarfsnachweis 5 5 5 .1 .2 Wohnba [...] Verfahrensvermerke 1 2 3 . Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am 13.04.2023 am 28.04.2023. Ortsübliche Bekanntmachung gem. § 2 (1) BauGB . Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB vom 08.05 [...] (Umformtechnik) – Betrieb B (Warenhandel) – ca. 2,0 ha ca. 1,5 ha Betrieb C (Metallbearbeitung) – ca. 1,1 ha Betrieb D (Automobilhändler) – ca. 1,2 ha Begründung – Feststellung Seite 8 Gemeindeverwaltungsverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anlage_1b_-_Begründung_Teil_2_Umweltbericht.pdf

Umweltauswirkungen des Vorhabens 36 4.1 Beschreibung der Wirkfaktoren des Vorhabens 36 4.1.1 Anlagebedingten Wirkfaktoren 36 4.1.2 Baubedingte Wirkfaktoren 36 4.1.3 Betriebsbedingte Wirkfaktoren 37 4.2 [...] Schadstoffe Gebäude, Verkehrsfläche 0 0 0 Anthropogen überformte Freiflächen 111 Grünland (J32) 2,5 1,5 3 Grünland (J18) 2 1,5 3,5 Vorbelastungen: Die Böden sind teilweise bereits versiegelt oder anthropogen [...] Feldgehölz (41.10) 100 14 1.400 Völlig versiegelte Fläche (60.21) 0 1.850 1 0 1.850 Einzelbaum auf mittelwertigem Biotoptyp (45.30b) 3 528 1.584 4.900 4.900 57.940 47.564 AW = Ausgangswert PW = Planungswert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anlage_2a_-_Lageplan_1_Fo-_Waldfeld.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anlage_3_a_SAP_Erw._GE_Rauhbusch__Fo.pdf

(SAP) 14 5.1. Relevanzprüfung 14 5.2. Bestandserfassung 14 5.3. Konfliktermittlung 14 5.4. Ausnahmeprüfung 15 6. Untersuchungsrelevante Artengruppen 17 6.1. Vögel 17 6.1.1. Erfassungsmethodik 17 6.1.2. Nachweise [...] Nachweise 17 6.1.2.1. UG Rauhbusch Süd 18 6.1.2.2. UG Rauhbusch Nord 20 6.1.3. Konfliktermittlung 21 6.2. Reptilien 25 6.2.1. Erfassungsmethodik 25 6.2.2. Nachweise 25 6.2.3. Konfliktermittlung 26 6.3. S [...] coelebs) B 1 - - § 18570 Goldammer (Emberiza citrinella) G 1 - V § 11210 Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) Hr 1 - - § 15910 Haussperling (Passer domesticus) H 1 V V § 14640 Kohlmeise (Parus major) K 1 - -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anlage_3_b_SAP_Metzdorf__Fo.pdf

ng 15 6. Planungsrelevante Artengruppen 16 6.1 Vögel 16 6.1.1 Erfassungsmethodik 16 6.1.2 Nachweise 16 6.1.3 Konfliktermittlung 18 6.2 Fledermäuse 21 6.2.1 Erfassungsmethode 21 6.2.2 Nachweise 21 6.2.3 [...] Bachstelze (Motacilla alba) Ba 1 - - § 16400 Girlitz (Serinus serinus) Gi 1 - - § 11210 Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) Hr 1 - - § 15910 Haussperling (Passer domesticus) H 1 V V § 12770 Mönchsgrasmücke [...] Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis Oktober 2023 16 6. UNTERSUCHUNGSRELEVANTE ARTENGRUPPEN 6.1. VÖGEL 6.1.1. Erfassungsmethodik Die Erfassung der vorhandenen Vogelarten erfolgte anhand von sieben Begehungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Anmeldung_Wildschaden_Fo_Vordruck.pdf

_____________ Unterschrift Sachbearbeiter/in Im Namen der Stadt Forchtenberg Wildschaden anmelden: 1. Formular „Anmeldung Wildschaden“ ausdrucken und ausfüllen 2. Formular einscannen und an alfons.rue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Anmeldung_b.d._Meldebehörde.pdf

Nebenwohnung B es te ll- N r. 4 00 1 50 1 00 1 40 3 2 23 4 Te l. 0 89 /3 74 36 -0 ·F ax 0 89 /3 74 36 -3 44 ·s er vi ce @ ju en gl in gv er la g. de 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Wer eine Wohnung bezieht, hat [...] ______________________________ M W k. E. D M W k. E. D M W k. E. D M W k. E. D B es te ll- N r. 4 00 1 50 1 00 1 40 3 2 23 4 Te l. 0 89 /3 74 36 -0 ·F ax 0 89 /3 74 36 -3 44 ·s er vi ce @ ju en gl in gv er la [...] diesem die Anmeldung. 1.4 Eine Durchschrift des Meldescheines oder einen separaten Ausdruck erhal- ten Sie mit den darin vorgesehenen Daten als Anmeldebestätigung von der Meldebehörde. 1.5 Wenn Sie neben der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Anzeigen-Formular.pdf

Datum Annahme Korrekturfax/Email Name PLZ, Wohnort Telefon Fax Straße Bankverbindung Kto.nr. BLZ 1 12 23 34 45 2 13 24 35 46 3 14 25 36 47 4 15 26 37 48 5 16 27 38 49 6 17 28 39 50 7 18 29 40 51 8 19 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2019