Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Kalender.digital
Dies ist ein Plug-In für den Online-Kalenderdienst Kalender.digital
Verarbeitungsunternehmen
Chris and Max GbR, Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christiaan Kocks, Maximilian Ciupka, In den Birken 9, 40882 Raitingen
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, anonymisierte IP-Adressen).
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://kalender.digital/c/privacy

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Forchtenberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sindringer Kirchturm mit blauem Himmel im Hintergrund
Forchtenberrg
Sonnenblume
Badesee
Jahreszeit wählen:
Sommer

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "bebauungsplane".
Es wurden 61 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 61.
01_BP_Erw._Gewerbeg._PH_S_Begründung-Verfahrensvermerke.pdf

26.04.2019) (mit Plangebiet in Rot) 2.4 Bebauungspläne Das Plangebiet ist bislang nur im östlichen Bereich mit einem Bebauungsplan überplant. Der Bebauungsplan „Pfaffenholz“, rechtsverbindlich seit 29 [...] baulichen Nutzung des Bebauungsplans südöstlich der Straße Pfaffenholz eben- falls in ein Mischgebiet überführt. Abbildung 3: Auszug aus dem HOKis, Darstellung der bestehenden Bebauungspläne (mit Plange- biet [...] he Teil des Bebauungsplanes. Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH | Geschäftsführer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf | Stuttgart Seite 7 von 18 Stadt Forchtenberg BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
01b_BP_Erw._Gewerbeg._PH_S_Umweltbericht.pdf

in Natur und Landschaft, die durch Bebauungspläne verursacht werden, auszugleichen. Die Eingriffsdimension so- Stadt Forchtenberg Seite 4 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz“ [...] Eingeschränktes Gewerbegebiet (GEE) 0 m² 7.400 m² Gesamtfläche Bebauungsplan 7.950 m² 7.950 m² Stadt Forchtenberg Seite 6 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz“ Freie Landscha [...] chtliche Prüfung zum Bebauungsplan Erweiterung Gewer- begebiet Pfaffenholz im Gebiet der Stadt Forchtenberg. Dipl.-Biol. Dieter Veile, Obersulm, August 2022. Für den Bebauungsplan Erweiterung Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
02a_BP_Erw.PH_S_PLAN_Verfahrensvermerke.pdf

g La yo ut : P LA N Stadt FORCHTENBERG "Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz" vom 06.11.2024 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Maßstab im Original: 1: 500 Planformat im Original: mm Koordinatensystem: [...] lgl-bw.de) Vermessung Feldweg durch LRA Nov. 2022 Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes (§ 9 Abs. 7 BauGB) Sonstige Planzeichen Waldabstand (§ 4 Abs. 3 LBO) Ortsübliche Bekanntmachung [...] öffentlicher Belange: § 3 Abs. 2 BauGB, § 4 Abs. 2 BauGB, § 4a Abs. 2 BauGB Satzungsbeschluss des Bebauungsplans: § 10 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 4 GemO/BW Satzungsbeschluss der örtlichen Bauvorschriften: § 74 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
02b_BP_Erw._Gewerbeg.PH_S_Textteil-Verfahrensvermerke.PDF

Stadt Forchtenberg Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „ERWEITERUNG GEWERBEGEBIET PFAFFENHOLZ“ vom 06.11.2024 TEXTTEIL Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans 2 Rechtsgrundlage der [...] 99041/02271 Stadt Forchtenberg TEXTTEIL Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz“ 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der [...] S. 422). 3 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften Begründung inkl. Umweltbericht gem. § 2 a BauGB mit integriertem Grünord- nungsplan, zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
03_BP_Erw._Gewerbeg._PH_S_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

artenschutzrechtliche Prüfung zum Bebauungsplan Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz Stadt Forchtenberg, Ortsteil Ernsbach, Hohenlohekreis August 2022 2 Vorhaben: Bebauungsplan Gewerbegebiet Pfaffenholz Projekt: [...] Dipl.-Biol. Dieter Veile Amselweg 10 74182 Obersulm Spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung zum Bebauungsplan Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz im Gebiet der Stadt Forchtenberg Ortsteil Ernsbach Hohe [...] Dipl.-Biol. Dieter Veile Amselweg 10 74182 Obersulm Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zum Bebauungsplan Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz Stadt Forchtenberg, Ortsteil Ernsbach, Hohenlohekreis August[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
04_BP_Erw._Gewerbeg._PH_S_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

sowie 2 Blätter im Anhang Stadt Forchtenberg Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz“ Schalltechnische Untersuchung Stadt Forchtenberg Bebauungsplan "Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz“ S [...] Vorschlag textlicher Festsetzungen für den Bebauungsplan 16 10 Zusammenfassung 17 11 Literaturverzeichnis 19 Anhang Anlage: Übersichtslageplan Stadt Forchtenberg Bebauungsplan "Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz“ [...] der folgenden Abbildung ist Planzeichnung zum Bebauungsplan gemäß derzeitigem Planungsstand /12/ dargestellt. Abbildung 1: Planzeichnung zum Bebauungsplan "Erweiterung Gewerbegebiet Pfaffenholz" /12/ Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
1_BP_SP_KF-HF_Begründung.pdf

Hohenlohekreis Bebauungsplan „Solarpark Köhlersfeld-Häfnersfeld“ Gemarkung Ernsbach Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Vorentwurf Planstand: 07.03.2025 Stadt Forchtenberg – Gemarkung Ernsbach Bebauungsplan „Solarpark [...] Gemarkung Ernsbach Bebauungsplan „Solarpark Köhlersfeld-Häfnersfeld“ Begründung – Vorentwurf Seite 1 1. Anlass und Planungsziele 1.1 Planerfordernis Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans „Solarpark K [...] 2. Verfahren Der Bebauungsplan wird im Normalverfahren mit zweistufiger Öffentlichkeits- und Be- hördenbeteiligung durchgeführt. Stadt Forchtenberg – Gemarkung Ernsbach Bebauungsplan „Solarpark Köhler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 675,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
1_BP_SP_Wohlmuthausen__Begründung.pdf

Hohenlohekreis Bebauungsplan „Solarpark Wohlmuthausen“ Gemarkung Wohlmuthausen Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Vorentwurf Planstand: 07.03.2025 Stadt Forchtenberg – Gemarkung Wohlmuthausen Bebauungsplan „Solarpark [...] Gemarkung Wohlmuthausen Bebauungsplan „Solarpark Wohlmuthausen“ Begründung – Vorentwurf Seite 1 1. Anlass und Planungsziele 1.1 Planerfordernis Anlass für die Aufstellung des Bebauungsplans „Solarpark Wohlmuthausen“ [...] Planzeichnung des Bebauungsplans festgesetzt ist. Umfasst ist teilweise das Flurstück 100. Die Größe des Plangebiets beträgt ca. 4,19 ha. Stadt Forchtenberg – Gemarkung Wohlmuthausen Bebauungsplan „Solarpark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
2_BP_SP_KF-HF_Umweltbericht.pdf

eines privaten Vorhabenträgers, einen en Bebauungsplan zur Verwirklichung einer Freiflächenphotovoltaikanlage aufzustellen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst die Flurstücke Nr. 588/1, 588/2 [...] itekt wurde beauf- tragt, für den Bebauungsplan einen Umweltbericht mit Eingriffs-Ausgleichsbilanz zu erstellen. 2.2 Wesentliche Inhalte und Ziele des Bebauungsplans „Solarpark Köhlersfeld-Häf- nersfeld“ [...] maximal 500 m² begrenzt. Abb. 1: Vorentwurf Bebauungsplan „ Solarpark Köhlersfeld-Häfnersfeld“. Quelle: IFK INGENIEURE. mailto:info@steinbach-la.de Bebauungsplan „Solarpark Köhlersfeld-Häfnersfeld“ Forch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
2_BP_SP_Wohlmuthausen_Umweltbericht.pdf

eines privaten Vorhabenträgers, einen en Bebauungsplan zur Verwirklichung einer Freiflächenphotovoltaikanlage aufzustellen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst das Flurstück Nr. 100 im Gewann [...] itekt wurde beauf- tragt, für den Bebauungsplan einen Umweltbericht mit Eingriffs-Ausgleichsbilanz zu erstellen. 2.2 Wesentliche Inhalte und Ziele des Bebauungsplans „Solarpark Wohlmuthau- sen“ Anlass [...] auf maximal 400 m² begrenzt. Abb. 1: Vorentwurf Bebauungsplan „Solarpark Wohlmuthausen“. Quelle: IFK INGENIEURE mailto:info@steinbach-la.de Bebauungsplan „Solarpark Wohlmuthausen“ Forchtenberg-Wohlmuthausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025