Kommunalwahlen
Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie in den Landkreisen die Kommunalvertretungen gewählt. Die letzten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg fanden am 25. Mai 2014 statt. Das nächste Mal können Sie über die Zusammensetzung der Kommunalvertretungen am 26. Mai 2019 abstimmen.
Zu den Kommunalvertretungen zählen:
- Gemeinderat
- Ortschaftsrat
- Bezirksbeirat
- Kreistag
-
Die Wahlorgane
Die Wahlorgane
-
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)
-
Wahlhandlung (Stimmabgabe)
Wahlhandlung (Stimmabgabe)
-
Was wird gewählt
Was wird gewählt
-
Weitere Informationen und Links
Weitere Informationen und Links
-
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
-
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
Leistungen
-
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
-
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
-
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
-
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Innenministerium hat ihn am 06.11.2018 freigegeben.