Schulen: ChangeMe

Seitenbereiche

Jahreszeit wählen:
Frühling

Hauptbereich

Schulen

Unsere Schulen in Forchtenberg

Wohnen, Arbeiten, Freizeit - in der Stadt Forchtenberg und seinen Ortsteilen lässt es sich in allen Bereichen gut leben. Denn unsere schöne Stadt hat viel zu bieten. Informieren Sie sich hier über die Schulen.

Geschwister-Scholl-Schule Forchtenberg

Grundschule

Im Spitzen 4
74670 Forchtenberg
Telefonnummer: 07947-7741
Faxnummer: 07947 940555
Zur Hompepage
Schulweg

Die Geschwister-Scholl Grundschule ist seit den 1980er Jahren (neben der Grundschule in Ernsbach) das Schulzentrum der Gemeinde mit benachbarter Sporthalle und großer Außensportanlage.  Seit dem Schuljahr 2015/2016 sind wir eine Ganztagsschule in Wahlform (nähere Erläuterungen siehe unten). Die Kinder der zweizügigen Grundschule können auf Wunsch ganztags von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut werden.

Wir bieten vielfältige Förderangebote und Arbeitsgemeinschaften. Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.gss-forchtenberg.de

Viel Spaß beim Stöbern und Informieren.

Ihr GSS – Team

Rektorin
Petra Schüler 

Schulsekretariat
Andrea Reuther

Anmeldeformulare zur Betreuung während der Schulzeit finden Sie hier

Die Stadt bietet den Grundschülern aus dem gesamten Stadtgebiet auch eine Betreuung während den Schulferien (Herbst-, Winter-, Pfingst- und Sommerferien) an.

Das bedarf einer verbindlichen Anmeldung.

Anmeldeformulare zur Ferienbetreuung finden Sie hier:

Weitere Informationen finden Sie hier:

Grundschule Ernsbach

Carl-Arnold-Straße 34
74670 Forchtenberg
Telefonnummer: 07947 425
Faxnummer: 07947 941326
Schulweg

Die Grundschule in Ernsbach liegt in der Carl-Arnold-Straße und ist in zwei miteinander verbundenen Gebäuden untergebracht. Die Schule bietet den Kindern der beiden Ortschaften Ernsbach und Sindringen und einiger Aussiedlerhöfe die Gelegenheit, in überschaubarem Umfeld zu lernen und sich zu entfalten. Vier Lehrerinnen, die Pfarrerin sowie die Schulleitung unterstützen die Kinder bei ihrem Lernen.

Die Schule bietet viel Raum (im Innen- und im Außenbereich) für entdeckendes und eigenverantwortliches Lernen. Der Schulhof mit angrenzendem Spielplatz, Außenklassenzimmer, Rodelhang, eigenen Obstbäumen und kleinem Frühblüherbeet bietet den Kindern gute Gelegenheit und Anreiz sich ausgiebig zu bewegen. Die von Viertklässlern eigenständig organisierte Ausleihe von Spielgeräten in den Pausen ist Teil des bewegungsfreudigen Konzepts der Schule. Der Sportunterricht findet in der Brechdarrhalle rund 400 Meter von der Schule entfernt statt.

Neben den Klassenzimmern, die in den letzten Jahren in Zusammenarbeit von Eltern, Lehrerinnen und der Gemeinde freundlich neu gestaltet wurden, befinden sich ein Musiksaal, ein Lesezimmer sowie ein Kunst- und Werkraum in den beiden Schulgebäuden.

Die Grundschule Ernsbach ist eine „traditionelle Vormittagsschule“, die den Kindern viel Raum für eigene Aktivitäten bietet. Die Schüler/innen bringen sich mit ihrem Wissendurst und ihren Fähigkeiten in den Unterricht ein. Die Schule beteiligt sich außerdem immer wieder gerne bei Festen und Feiern am Leben der beiden Ortsteile.

Über den eigentlichen Unterricht hinaus gibt es an den Mittwoch- und Donnerstagnachmittagen Lernzeiten, sowie Arbeitsgemeinschaften: Kinderkirche am Mittwoch, Kreativwerkstatt am Mittwoch und eine Donnerstag-AG. Wählbare Betreuungszeiten ergänzen die Nachmittagsangebote, so dass die Kinder bis zu folgenden Uhrzeiten eine verlässliche Betreuung erfahren können:  Montag, Dienstag und Freitag bis 13:30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag bis 15:45 Uhr.

Das Anmeldeformular für die Teilnahme am Betreuungsangebot sowie das SEPA-Basislastschriftmandat für das Mittagessen der Grundschule in Ernsbach finden Sie hier:

Infobereiche